INSDIP

Guterres prangert in Davos den Rückschritt bei den Klimaverpflichtungen an

Die in Davos anwesende politische und wirtschaftliche Elite der Welt hörte am Mittwoch eine eindringliche Rede des Generalsekretärs, in der er den Mangel an multilateraler Zusammenarbeit in einer „zunehmend driftenden Welt“ anprangerte, die von zwei existenziellen Gefahren bedroht ist: Klimawandel und unregulierte künstliche Intelligenz ( KI). Die Rede wurde an […]

Guterres prangert in Davos den Rückschritt bei den Klimaverpflichtungen an Lesen Sie mehr »

Guterres legt im Jahr 2025 seine Prioritäten fest, um der von der Menschheit geöffneten „Büchse der Pandora“ zu begegnen

Unter Berufung auf den Mythos von Pandora bezeichnete der Generalsekretär der Vereinten Nationen an diesem Mittwoch Konflikte, Ungleichheiten, die Klimakrise und außer Kontrolle geratene Technologie als „die vier Übel“, die im besten Fall die Nachhaltigkeit stören können Entwicklungsagenda und im schlimmsten Fall „eingesetzt“.

Guterres legt im Jahr 2025 seine Prioritäten fest, um der von der Menschheit geöffneten „Büchse der Pandora“ zu begegnen Lesen Sie mehr »

Im Jahr 2025 „dürfen wir keine Chancen verpassen“, sagt der Präsident der UN-Versammlung

An diesem Dienstag präsentierte der Präsident der UN-Generalversammlung, Philémon Yang, eine detaillierte Vision seiner Prioritäten für das Jahr 2025 und nannte es eine Chance für einen „Neuanfang“. Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ betonte Yang die Notwendigkeit kollektiven Handelns, um drängende globale Herausforderungen anzugehen und ein Ziel zu erreichen

Im Jahr 2025 „dürfen wir keine Chancen verpassen“, sagt der Präsident der UN-Versammlung Lesen Sie mehr »

Guterres unternimmt einen Solidaritätsbesuch im Libanon

UN-Generalsekretär António Guterres wird später in dieser Woche zu einem Solidaritätsbesuch mit dem Land und seiner Bevölkerung in den Libanon reisen, gab sein Sprecher am Montag während seines täglichen Briefings aus New York bekannt. Guterres wird sich mit libanesischen politischen Führern treffen. Es wird auch erwartet, dass er nach Süden reist

Guterres unternimmt einen Solidaritätsbesuch im Libanon Lesen Sie mehr »

Der Generalsekretär verurteilt den Anschlag in New Orleans

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, verurteilte auf das Schärfste den Anschlag in der amerikanischen Stadt New Orleans, bei dem ein Fahrer in eine Menschenmenge fuhr, die sich zur Feier des neuen Jahres versammelt hatte, wobei mindestens 15 Menschen getötet und mehr als 30 verletzt wurden. Der Massenunfall geschah in

Der Generalsekretär verurteilt den Anschlag in New Orleans Lesen Sie mehr »

Der Generalsekretär drängt darauf, den Weg des „Klimakollapses“ im Jahr 2025 zu verlassen

UN-Generalsekretär António Guterres warnte in seiner Neujahrsbotschaft, dass die Welt auf den „Ruin“ zusteuere, wenn nicht sofort Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen würden. 2024 schließe die zehn heißesten Jahre der Geschichte ab, berichtete er. „Wir erleben den Klimakollaps in Echtzeit. Hier entlang

Der Generalsekretär drängt darauf, den Weg des „Klimakollapses“ im Jahr 2025 zu verlassen Lesen Sie mehr »

Guterres: Jimmy Carters Vermächtnis als Friedensstifter und Menschenrechtsverteidiger wird Bestand haben

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, drückte an diesem Sonntag seine tiefe Trauer über den Tod des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter aus, der im Alter von 100 Jahren in seinem Haus in Plains, Georgia, starb. Diese Ikone der Demokratischen Partei, die das Land zwischen 1977 und 1981 präsidierte, ist zum geworden

Guterres: Jimmy Carters Vermächtnis als Friedensstifter und Menschenrechtsverteidiger wird Bestand haben Lesen Sie mehr »

Die Welt ist sehr schlecht auf die nächste Pandemie vorbereitet, es ist dringend notwendig, widerstandsfähige öffentliche Gesundheitssysteme aufzubauen

„Die COVID-19-Pandemie war ein Weckruf für die Welt: Sie forderte Millionen von Menschenleben, zerstörte die Wirtschaft, brachte die Gesundheitssysteme an den Rand und störte das tägliche Leben der gesamten Menschheit“, erinnerte er sich an diesem Freitag die UN in seiner Botschaft anlässlich des Tages

Die Welt ist sehr schlecht auf die nächste Pandemie vorbereitet, es ist dringend notwendig, widerstandsfähige öffentliche Gesundheitssysteme aufzubauen Lesen Sie mehr »

Der Generalsekretär bedauert den Flugzeugabsturz in Kasachstan

Ein Flugzeug mit 67 Menschen an Bord stürzte am 25. Dezember auf dem Weg von der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku in die russische Stadt Grosny ab, als es über Westkasachstan in der Nähe von Aktau flog, wobei nach Angaben der Behörden des Landes bis zu 38 Menschen ums Leben kamen . Der Rest

Der Generalsekretär bedauert den Flugzeugabsturz in Kasachstan Lesen Sie mehr »

Der Generalsekretär äußert seine Besorgnis über die israelischen Bombenanschläge im Jemen und verurteilt die Eskalation

Der UN-Generalsekretär stellte am Donnerstag fest, dass die israelischen Bombenanschläge heute auf den internationalen Flughafen von Sanaa, die Häfen am Roten Meer und die Kraftwerke im Jemen „besonders alarmierend“ seien, und verurteilte die Eskalation der Spannungen zwischen Israel und Israel Jemen. António Guterres verwies insbesondere auf den Angriff auf den Hafen

Der Generalsekretär äußert seine Besorgnis über die israelischen Bombenanschläge im Jemen und verurteilt die Eskalation Lesen Sie mehr »