Zum Inhalt

  • Start
  • Das Institut
    • Wer wir sind
    • Die UNO und die internationale Gemeinschaft
    • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Covid-19
    • Internationale Zivilgesellschaft
    • Klimawandel und Umwelt
    • Bibliothek des Völkerrechts "Francisco de Vitoria"
    • Die Meinung
    • Akademische Zusammenarbeit
    • Kontakt
  • Verträge und Resolutionen
    • Internationale Verträge im Rahmen der Vereinten Nationen
    • Internationales Menschenrechtsgesetz und seine Verträge
    • Humanitäres Völkerrecht und seine Verträge
    • Resolutionen der UN-Generalversammlung
    • Resolutionen des UN-Sicherheitsrates
    • Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofs
    • Datenbanken und Bibliographie
    • Historische Dokumente
  • Internationale Gerichte
    • Ständiger Gerichtshof für Internationale Justiz
    • Internationaler Gerichtshof
    • Internationale Ad-hoc-Strafgerichte
      • Nürnberger Militärgericht
      • Internationales Militärgericht für Fernost
      • Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien
      • Internationaler Strafgerichtshof für Ruanda
      • Sondergerichtshof für Sierra Leone
      • Sondergerichtshof für den Libanon
      • Sondergerichtshof für Kambodscha
    • Internationaler Strafgerichtshof
    • Internationales Seerechtstribunal
    • Ständiges Schiedsgericht
  • Internationale Organisationen
    • Die Liga der Nationen
    • Die Vereinten Nationen und ihre inneren Organe
      • Vereinte Nationen (UN)
      • Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
      • Generalversammlung der Vereinten Nationen
      • Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen
      • Treuhandrat der Vereinten Nationen
      • Generalsekretariat der Vereinten Nationen
    • Spezialorgane der Vereinten Nationen
    • Programme und Fonds der Vereinten Nationen
    • Organisationen im Zusammenhang mit den Vereinten Nationen
    • Europäische regionale Rechtsorganisationen
    • Amerikanische regionale Rechtsorganisationen
    • Afrikanische regionale Rechtsorganisationen

Historische Dokumente

DOKUMENTE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM INTERNATIONALEN RECHT

Bezogen auf den Völkerbund

Präsident Wilsons 14 Punkte

 

Bund des Völkerbundes

 

 

Bezogen auf die Vereinten Nationen (UN)

Vereinbarung der St. James-Erklärung der Alliierten vom 12. Juni 1941.

 

Die Atlantik-Charta (14. August 1941).

 

Erklärung der Vereinten Nationen vom 1. Januar 1942.

 

Moskauer Konferenz Oktober 1943

 

Die Teheraner Abkommen von 1943.

 

Dumbarton Oaks Erklärung von 1944.

 

Jalta-Konferenz von 1945 über die Organisation der Vereinten Nationen

 

Charta von San Francisco oder Charta der Vereinten Nationen von 1945.

 

 

 

Andere Dokumente

Vertrag über den Verzicht auf den Krieg (BRIAND KELLOG PACT)

 

1945 Jalta-Konferenz über Deutschland

 

1945 Jalta-Konferenz über Japan

 

1945 Konferenz von Jalta über das befreite Europa

 

1945 Konferenz von Jalta über Polen.

 

Londoner Abkommen vom 8. August 1945.

 

Nordatlantikvertrag (NATO).

Johann Newton López & Asociados, Rechtsanwaltskanzlei Dom. Rep. (WS 809-617-1039)

  • Was in der Antarktis passiert, bleibt nicht in der Antarktis, der Schutz dieser Region schützt die Menschheit
  • Israel-Palästina: Die Zahl der in Gaza getöteten Zivilisten sei beispiellos und beispiellos, sagt Guterres
  • Um die Lähmung zu beenden, ist eine Reform des Sicherheitsrats unerlässlich
  • Israel-Palästina: Sicherheitsrat fordert humanitäre Pausen und Freilassung von Geiseln in Gaza
  • Israel-Palästina: UN würdigt ihr in Gaza getötetes Personal
  • Fünf Richter werden in das höchste Gericht der Vereinten Nationen gewählt

La paz

Die friedliche Lösung von Konflikten ist die am besten geeignete Antwort der Internationalen Gesellschaft

Damit Sie über alle unsere Themen und Aktivitäten auf dem Laufenden bleiben können, laden wir Sie ein, uns in unseren sozialen Netzwerken zu folgen.

Folge uns hier
Facebook-f Twitter Instagram Rss
Abonnieren

Alle getätigten Spenden werden für die besten Zwecke und wie gesetzlich festgelegt verwendet.

Copyright © 2023
Powered by