Die Vereinten Nationen (UN)
Die Organisation der Vereinten Nationen (UN, UN)… ist der umfassendste Versuch in der Geschichte der Menschheit, eine IO (Internationale Organisation) zu schaffen, die darauf abzielt, den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit als vorrangiges Ziel zu wahren. Die UNO ist zweifellos das deutlichste Beispiel für eine universelle Organisation, da sie derzeit nach einem umfassenden Prozess der Eingliederung neuer Mitglieder praktisch aus allen bestehenden Staaten besteht.
(...)
Die UNO ist ein O. I, das von den Staaten durch ihren Verfassungsvertrag geschaffen wurde, bekannt für Charta der Vereinten Nationen oder Charta von San Franciscound bildet eine internationale politische Struktur, die sich selbst verändern kann und sogar legal verschwinden könnte, wie es dem SDN (Völkerbund) passiert ist; Obwohl diese letzte Möglichkeit in seinem Gründungsvertrag nicht vorgesehen ist, dessen Gültigkeit theoretisch unbestimmt ist.
(Auszug aus dem Buch Las Organizaciones Internacionales des großen Internationalisten Manuel Diez de Velasco).
Ressourcen
Vereinbarung der St. James-Erklärung der Alliierten vom 12. Juni 1941.
Die Atlantik-Charta (14. August 1941).
Erklärung der Vereinten Nationen vom 1. Januar 1942.
Moskauer Konferenz Oktober 1943
Die Teheraner Abkommen von 1943.
Dumbarton Oaks Erklärung von 1944.
Jalta-Konferenz von 1945 über die Organisation der Vereinten Nationen
Charta von San Francisco oder Charta der Vereinten Nationen von 1945.