Welternährungsprogramm (WFP) (WFP)

Das Welternährungsprogramm (WFP) ist eines der Programme der Vereinten Nationen, die durch die Lieferung von Nahrungsmitteln zur humanitären Hilfe beitragen, insbesondere bei Naturkatastrophen und solchen, die durch menschliches Handeln verursacht werden Flüchtlinge. Das WFP hat sich jedoch nicht auf die Versorgung mit Nahrungsmitteln in Katastrophenzeiten beschränkt, sondern einen ständigen Kampf gegen den Hunger geführt, da dies eines der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung ist, zu deren Programm die Beseitigung der Hungersnot gehört Diese Art von Aktion führte dazu, dass der PMA 2030 der Friedensnobelpreis verliehen wurde. Die PMA hat einen Exekutivdirektor, der vom Generaldirektor der Organisation der Organisation für einen Zeitraum von fünf Jahren ernannt wird Vereinte Nationen für Ernährung und Landwirtschaft und Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen. 

Ressourcen